Ribnitz Damgarten Hospiz-Verein e.V.

von Mensch zu Mensch

Herzlich Willkommen im
Ribnitz – Damgartener Hospiz Verein e.V.

Die meisten Menschen wünschen sich, zuhause zu sterben.

Unser Ambulanter Hospizdienst begleitet und unterstützt schwerstkranke Menschen und ihre Zugehörigen auf diesem Weg, auch über den Tod hinaus.

Die Hospizarbeit wird getragen durch den Ribnitz-Damgartener Hospiz-Verein e.V. Das Angebot ist offen und kostenlos für alle Menschen, unabhängig von deren religiösen Überzeugungen.

Die Grundlage unserer Hospizarbeit ist ein humanistisches Menschenbild.
Jeder Mensch besitzt in allen Phasen seines Lebens Würde.
Deswegen setzen wir uns für einen würdevollen Umgang der Gesellschaft mit Schwerstkranken und für eine Stärkung des Hospizgedankens ein.

Satzung_2020_PDF

Ihre Ansprechpartnerin
Andrea Wagner

Leitung und Koordination Dipl.-Pflegewiss.

Lange Straße 86
18311 Ribnitz-Damgarten

Telefon: 0151 – 173 482 55
Email: hospiz-rdg-wagner@t-online.de

Würde

für Schwerkranke und Sterbende.

Freude

stiften und erfahren in unserem Verein.

Da sein

im Ehrenamt.

Die Hospizarbeit wird von hauptamtlichen und im Besonderen von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen geleistet.

beraten. zuhören. herzlichkeit.

Für Betroffene

Wir hören Ihnen zu, beraten und finden gemeinsam eine Lösung.

Für Mitbetroffene

Unsere Begleiter*innen sind psychosozial geschult und bieten eine emotionale Begleitung.

Für Helfende

Begleiter*innen werden!
Ehrenamtliche/r Mitarbeiter*in werden!
Einfach anrufen oder per Email anfragen. Wir freuen uns auf Sie.

Was wir tun.

Wir bieten eine intensive Vorbereitung und Qualifizierung für diese Aufgabe an. Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter*innen des ambulanten Hospizdienstes begleiten Schwerstkranke und Sterbende in der Häuslichkeit, im Pflegeheim und im Krankenhaus.

Ca. 50 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen begleiten Schwerstkranke und Sterbende und deren Zugehörige. Sie wurden in einem 100-stündigen Vorbereitungskurs auf ihre Tätigkeit vorbereitet.

Die Begleiter*innen übernehmen keine Pflege, wenn sie im Einsatz sind. Ihr Einsatz beschränkt sich auf die psychosoziale, d.h. emotionale Begleitung. Wir bieten mitmenschliche Begleitung in dieser besonderen Lebenssituation an. Der Vorbereitungskurs ist Voraussetzung für eine Mitarbeit.

Wir erwarten Flexibilität, denn die Begleitung kann nicht nach Dienstplan erfolgen, sondern diese wird oft auch kurzfristig vereinbart. Die Einsätze werden nach Absprache mit der Koordinatorin und den Zugehörigen geleistet.

Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, auf die Wünsche von Betroffenen und Angehörigen einzugehen, sind Voraussetzung für die Mitarbeit.

Die Betroffenen selbst, Zugehörige, Freunde, Ärzte, Seelsorger oder Pflegende können mit der Koordinatorin einen Termin für einen Erstbesuch verabreden. Dabei wird besprochen, welche Art der Unterstützung gebraucht wird bzw. geleistet werden kann.

Welthospiztag

Der Welthospiztag, der die Aufmerksamkeit für hospizliche und palliative Belange auf internationaler Ebene erhöhen will, findet jährlich am zweiten Samstag im Oktober statt. www.dhpv.de

Wir möchten Ihnen Raum geben sich wohlzufühlen
indem wir da sind, zu hören und begleiten.

Wir kümmern uns um Sie.

Wir dürfen dem Gemeinschaftsgedanken wieder mehr Beachtung schenken. Sie sind nicht allein. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Lange Straße 86
18311 Ribnitz-Damgarten

Telefon: 0151 – 173 482 55
Email: hospiz-rdg-wagner@t-online.de